Unternehmen als Akteure nachhaltiger Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung als Leitbild der Technischen Zusammenarbeit: Allianzen bilden, Kapazitäten stärken
Nachhaltige Entwicklung durch globale Strukturpolitik
Indikatoren zur Messung von nachhaltiger Entwicklung
Ökologische Catching-Up Hypothese
Nachhaltigkeit in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung
Eine neue Weltorganisation
Leistungsfähigkeit von Sozialstaaten
Nachhaltige Entwicklung als Herausforderung für die Entwicklungszusammenarbeit
Institution und Handeln
Preisbildungsregime und Einkommensverteilung
Aktiver oder passiver Staat?
Geld als Institution einer Marktökonomie
Geld, Kapital und Institutionen
Institutionelle Einbettung, strategisches Handeln und die routinisierte Zerstörung von Institutionen
Betriebliche Bündnisse
Akteure, Interessen, Institutionen
Vertrauen in der Neuen Institutionenökonomik
Risikoentscheidungen und ihre Institutionalisierung
Transaktionskostenökonomie und soziologische Institutionentheorie